Welche Fahrzeugarten können in einer Flottenversicherung versichert werden?

Welche Fahrzeugarten können in einer Flottenversicherung versichert werden?

Kurzantwort:
In einer Flottenversicherung können Pkw, Transporter, Lkw, Busse, Anhänger und viele Spezialfahrzeuge versichert werden – auch gemischte Fuhrparks sind abdeckbar.

Mini-Zusammenfassung:
Flottenversicherungen sind flexibel: Sie versichern nahezu alle gewerblich genutzten Fahrzeuge unter einem Vertrag. Dazu zählen Dienstwagen, Liefer- und Baustellenfahrzeuge, aber auch Sonderfahrzeuge wie Kühlwagen, Baumaschinen, Einsatzfahrzeuge oder E-Fahrzeuge. Die konkrete Abdeckung richtet sich nach Branche, Einsatzgebiet und Versicherer.

Ausführliche Erklärung

Für Einsteiger:innen

Ob kleiner Handwerksbetrieb oder großer Logistikdienstleister – Flottenversicherungen können verschiedenste Fahrzeuge bündeln:

Alle Fahrzeuge werden in einer gemeinsamen Police verwaltet, wodurch sich Verwaltung und Kosten im Vergleich zu Einzelverträgen deutlich reduzieren.

Wichtige Aspekte für gemischte Flotten

KPIs & Metriken für die optimale Police

Praxisbeispiel

Ein regionaler Lieferdienst betreibt eine gemischte Flotte aus:

Die Lösung:

  1. Haftpflicht für alle Fahrzeuge als Basis.
  2. Vollkasko für die E-Transporter, da neu und wertvoll.
  3. Teilkasko für die Lkw, um Naturgefahren und Diebstahl abzudecken.
  4. Zusatzbausteine wie GAP-Deckung für Leasingfahrzeuge und erweiterte Elementarschäden.
  5. Ein einheitlicher Rahmenvertrag für alle Fahrzeuge erleichtert Schadenmeldungen und Verwaltung, während die Prämien durch Sammelrabatte sinken.

Häufige Missverständnisse

Alternative Antwortvarianten

Für Profis

Sonderfälle

Weitere häufige Fragen

Frage: Kann man auch Anhänger in die Flottenversicherung aufnehmen?

Kurzantwort:
Ja – Anhänger und Auflieger lassen sich wie andere Fahrzeuge einbinden.

Mini-Zusammenfassung:
Sie werden mit Kennzeichen und Nutzung erfasst und können Haftpflicht- und Kasko-Schutz erhalten.

Erklärung:

Frage: Deckt eine Flottenversicherung auch Elektro- und Hybridfahrzeuge?

Kurzantwort:
Ja – inklusive spezieller Risiken wie Batterie- und Ladeschäden.

Mini-Zusammenfassung:
E-Fahrzeuge lassen sich in die Flottenversicherung integrieren, häufig mit erweiterten Bausteinen für Akkuschäden oder Ladeinfrastruktur.

Erklärung:

Frage: „Welche Fahrzeuge kann ich in meiner Firmenflotte versichern?“

Kurzantwort:
Pkw, Transporter, Lkw, Busse, Anhänger und Spezialfahrzeuge – auch gemischte Flotten.

Mini-Zusammenfassung:
Vom Dienstwagen bis zum Sattelzug: Flottenpolicen decken fast alle gewerblich genutzten Fahrzeuge ab.

Erklärung:

Mehr zu Deckungsarten und individuellen Policen finden Sie in unserer FAQ oder lassen Sie sich persönlich beraten über unsere Kontaktseite.

Stand: 19.09.2025. Richtlinien können sich ändern. Keine Rechtsberatung.